Brillen ohne Ende

05.02.2019

Es war eines der Top-Themen auf der diesjährigen Learntec in Karlsruhe: die Augmented- (AR) und Virtual Reality (VR). In der zum ersten Mal eingerichteten VR/AR-Area konnten sich die Messe-Besucher auf den neuesten Stand der Virtual-Reality-Brillen für Lernanwendungen bringen. An vielen Ständen der Aussteller fand man Interessierte, die mit aufgesetzten Brillen und wilden Gesten in virtuelle Welten eintauchen, Bäume umsägen, in edle Autos einsteigen oder Menschen in Notsituationen helfen.

Auf den ersten Blick natürlich spannend, aufregend und faszinierend, welche Fortschritte aus der digitalen Lernwelt mehr und mehr in den Fokus der Bildungsleute kommen. Gerade bei den VR-Brillen. Aber manchmal hat der interessierte Beobachter auch das Gefühl, dass es momentan mehr um die Technologie als ums Lernen geht. Nicht immer ist der Mehrwert für Lernende offensichtlich. Man fragt sich, welche Lernziele sich hinter der VR-Technologie verbergen. Und nicht selten hat man den Eindruck, dass ein klares didaktisches Konzept noch fehlt, dass an der digitalen Hülle gefeilt wird, nicht am transferorientierten Lehr-/Lernkonzept.

Ein weiteres Messe-Highlight: Lernsimulationen für alle möglichen Technikbereiche. Vor allem in der Elektro- und Kfz-Technik wird das Interesse immer größer, diese Simulationen in die Aus- und Weiterbildung zu integrieren. Und auch die Möglichkeiten im Service-Bereich geraten mehr und mehr in den Blick der Anwender. Gute Gespräche und tolle Kontakte gab es deshalb am AKoS-Stand in Halle 2. Die zentralen Fragen: Wie lassen sich die Simulationen in das bisherige Lernen sinnvoll integrieren? Welche Kompetenzen können mit Hilfe der Simulationen in der Aus- und Weiterbildung entwickelt werden? Und: Welchen konkreten Nutzen haben sowohl Lernende im Unternehmen als auch die Betriebe selbst von diesen Lösungen? Wir werden alle Messe-Anfragen zeitnah bearbeiten. Und wir freuen uns, die Diskussionen zu vertiefen und Antworten auf die individuellen Wünsche unserer Kunden zu finden.

Ach ja, hier schon mal zum Vormerken: Die nächste Learntec – internationale Kongressmesse für professionelle Bildung, Lernen und neueste IT-Technologie – findet wie immer in Karlsruhe statt, und zwar vom 28.01. – 30.01.2020. Wir freuen uns jetzt schon darauf. Auf das Weitermachen! Und auf Sie!

Bildcredit Artikelbild: KMK / Jürgen Rösner